Notfell Shop
Notfell Pass für 1 Tier – mit NFC-Karte
CHF 49.00
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
🐾 Wenn Tierhaltern etwas zustösst, bleiben Haustiere oft allein und hilflos zurück. 🐾
Kein Tier soll jemals wieder vergessen und allein zurückbleiben, weil sein Mensch plötzlich nicht mehr ansprechbar ist.
Immer wieder passiert es: Ein Unfall, eine Krankheit oder ein medizinischer Notfall – und während Rettungskräfte sich um den Menschen kümmern, bleibt das Tier zu Hause unbeachtet zurück. Oft werden Haustiere nach Tagen in katastrophalem Zustand aufgefunden oder landen tragischerweise im Tierheim – einfach weil niemand wusste, dass sie existieren.
🐾 Mit unserem Notfell Pass verhindern wir genau diese dramatischen Situationen.
Bestelle Jetzt Deinen Notfell Pass und schenke Deinem Tier die Sicherheit die es verdient ❤️
🇨🇭 Gratis Versand in ganz Europa aus der Schweiz 🇪🇺
Eine kleine NFC-Karte im Portemonnaie – mit grosser Wirkung im Ernstfall.
Wenn du plötzlich ins Krankenhaus musst oder bewusstlos aufgefunden wirst, ermöglicht der Notfellpass sofortigen Zugriff auf alle wichtigen Infos zu deinem Tier: Adresse, Medikamente, Notfallkontakt.
Schnell. Digital. Lebenswichtig.
🛡️ Für dich ein kleines Stück Plastik. Für dein Tier: Sicherheit, Schutz und Versorgung.
📇 Jetzt bestellen und vorbereitet sein – für den Fall das dir etwas passiert.
❤️ Zudem werden 10 % des Erlöses aus deinem Kauf an den Tierschutz gespendet!
Die Sicherheit und das Wohlbefinden deines Tieres sollten dir mindestens so viel wert sein wie ein nettes Abendessen im Restaurant oder ein Kinobesuch zu zweit – tatsächlich kostet dich der Notfellpass sogar weniger.
Stell dir kurz vor: Du hast einen Unfall, bist im Spital, und niemand weiss, dass dein Tier zu Hause wartet – allein, verzweifelt, hungrig. Genau dieses Szenario verhindern wir gemeinsam mit dem Notfellpass für nur 49.- Ein einmaliger Betrag, der deinem Haustier Sicherheit garantiert.
✅ Günstiger als ein Abendessen im Restaurant
✅ Weniger als ein Kinoabend zu zweit
✅ Aber unbezahlbar für dein Haustier, wenn es darauf ankommt.
Mach dir keinen unnötigen Druck – mach es einfach richtig. Sichere dein Tier jetzt ab, bevor es zu spät ist
Hol dir jetzt deinen Notfellpass – für dein Tier, für deine innere Ruhe.
Tierärzt:innen und Tierheime aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten immer wieder von einer schockierenden Realität:
Wenn Menschen durch Unfall oder medizinischen Notfall bewusstlos werden, bleiben zahlreiche Haustiere stumm und unversorgt zurück. In solchen Fällen werden die Tiere oft erst Tage später in schlechtem Zustand – oder schlimmer noch, verstorben gefunden.
Mit dem Notfellpass möchten wir diesen tragischen Kreislauf durchbrechen. Die kleine NFC-Karte im Portemonnaie informiert Rettungskräfte bei einem Notfall direkt darüber, dass ein Tier Hilfe benötigt – inklusive aller nötigen Informationen.
Es war ein Dienstagmorgen, wie jeder andere.
Thomas fuhr wie gewohnt zur Arbeit. Im Kofferraum lag Futter für seine Katze Mimi, zu Hause wartete sie geduldig auf ihn – wie immer. Doch an diesem Morgen kam Thomas nie an.
Ein schwerer Verkehrsunfall, und Thomas war bewusstlos und wurde auf die Intensivstation verlegt. Die Polizei durchsuchte seine Sachen auf Hinweise – dabei fanden sie in seinem Portemonnaie eine rote Plastikkarte:
„Notfell Pass – bitte mit dem Smartphone scannen. Die Person, die diese Karte trägt, hat ein Haustier. Die Daten sind auf der Karte hinterlegt.“
Ein Retter zückte sein Handy, tippte die Karte an – Sekunden später sah man die wichtigen Daten wie zum Beispiel den Aufenthaltsort des Tieres, aktuelle Medikamente und die Telefonnummer der hinterlegten Kontaktperson.
Die Polizei konnte über den Notfallpass die hinterlegte Kontaktperson direkt anrufen. Dank des Notfellpasses konnte sie sich sofort um Mimi kümmern – bevor es zu spät gewesen wäre. Ohne den Pass hätte das Tier tagelang allein in der Wohnung bleiben können – ohne Wasser, ohne Betreuung bis es letztendlich nicht überleben könnte.
Der Notfellpass ist mehr als nur eine Karte – er ist ein stiller Helfer, wenn du es selbst nicht kannst. Er ermöglicht es Rettungskräften, Polizei oder Spitalpersonal im Ernstfall schnell zu erkennen, dass zu Hause ein Tier auf dich wartet – und sofort die richtigen Personen zu informieren. Damit du ganz genau weisst, wie der Notfellpass funktioniert und wie er dir und deinem Tier Sicherheit schenkt, haben wir hier die häufigsten Fragen und Antworten für dich zusammengestellt.
Der Notfellpass ist eine persönliche NFC-Karte im Kreditkartenformat, auf der ein individueller Link zu den wichtigsten Informationen über dein Haustier hinterlegt ist. Dieser kann von Rettungskräften oder Helfer:innen im Notfall gescannt werden – wenn dir als Halter:in etwas zustösst.
Zum Beispiel bei einem Unfall, einer Ohnmacht oder einem medizinischen Notfall. Wenn du selbst nicht sprechen kannst, ermöglicht der Notfellpass schnellen Zugriff auf Hinweise zu deinem Tier – damit es nicht allein bleibt und gut versorgt wird.
Auf der Karte selbst ist kein Text sichtbar, nur wenn man die Karte scannt, erhält man Zugriff auf die Informationen.
Nur Personen, die den Link auf deiner persönlichen NFC-Karte scannen. Der Datensatz ist nicht öffentlich auffindbar – kein Zugriff über Google, keine Namenssuche.
Ja, du kannst deine Angaben jederzeit bei uns ganz einfach per E-Mail löschen lassen.
Der Pass ist unbegrenzt gültig – solange du ihn nutzt.
Melde dich bei uns – wir deaktivieren den Link auf Wunsch sofort und schicken dir auf Wunsch eine neue Karte mit einem neuen Link.
Die Karte enthält einen NFC-Chip (wie bei Kreditkarten). Jede:r mit einem NFC‑fähigen Smartphone (das sind fast alle ab 2016) kann die Karte kontaktlos scannen – es wird automatisch der individuelle Link geöffnet.
Nein! Der Notfallpass funktioniert ohne App oder Registrierung. Er öffnet sich direkt im Smartphone-Browser – in Sekundenschnelle.
Am besten im Portemonnaie bei deinen Ausweisdokumenten. So wird sie im Ernstfall garantiert gefunden – genau dort schauen Polizei, Sanität oder Spitäler zuerst nach persönlichen Informationen.
Rettungsdienste, Polizei und Spitäler suchen bei einem medizinischen Notfall immer zuerst im Geldbeutel nach Hinweisen zur Identität, Krankenkasse oder Notfallkontakten.
Genau dort befindet sich dein Notfell Pass – gut sichtbar und sofort griffbereit.
Ein einfacher Scan der Karte genügt, und Einsatzkräfte sehen auf einen Blick, dass du ein Haustier hast, das alleine zu Hause ist – mit allen wichtigen Infos, um schnell zu helfen.
So bleibt dein Tier nicht tagelang unbeaufsichtigt – sondern wird rechtzeitig betreut.
🔐 Dein Schutz – Damit Dein Tier auch im Notfall versorgt wird.